
Zum 90. Geburtstag Wolfram Schubert
Aus dem Grafischen Werk
Dauer der Ausstellung: 17. September – 17. November 2016
Laudatio: Friedrich Nostitz, Kunsthistoriker
Musik: Detlev Klausch, Akkordeon
Flyer: Flyer Schubert 2016
Vita Wolfram Schubert
1926 in Körbitz/Fläming, Kreis Jüterbog, geboren
1937- Schüler der Saldria
1943 in Brandenburg/Havel
1944- Kriegsdienst und
1949 Gefangenschaft
1950 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin (Weißensee) bei Kurt Robbel, Horst Strempel und Bert Heller
1955 Diplom und Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, ab 1959 freischaffend
1969 Gründung des Zentrums Bildende Kunst in Neubrandenburg mit Sieghardt Dittener, Erhard Großmann, und Karl Rätsch
1970 Kunstpreis der DDR
1970 Ausbau des Bauernhofes in Potzlow/Uckermark zum Atelierhaus
1973- Leiter des Fachgebietes Malerei
1977 an der Kunsthochschule Berlin (Weißensee)
1965- Vorsitzender des Bezirksverbandes
1988 Neubrandenburg des VBK der DDR
seit Mitglied des Künstlersonderbundes
2003 in Deutschland
Arbeitsaufenthalte in vielen Städten und Landschaften der Welt. Bilder und Grafiken befinden sich in Museen und Sammlungen in unzähligen Ländern. Wolfram Schubert lebt und arbeitet in Potzlow / Uckermark. Er ist Ehrenmitglied des Kunstvereins.