Templin bekommt einen neuen Bürgermeister. Der Mittwochskurs von Matthias Schilling greift dies auf und lädt die Kandidatinnen und Kandidaten zum Porträtzeichnen in die Kunstschule ein. Auf dieser Seite geben wir einen Einblick.
Der Blick eines Menschen, das Rot eines Mundes, das Licht einer Kerze – was macht einen Ausdruck einzigartig? Jeder Mensch hat etwas „Einmaliges“. Dieses Besondere im Gesicht eines Gegenübers zu entdecken und zeichnerisch festzuhalten, ist eine Kunst für sich.
Porträtzeichnen erfordert Geduld, Feinheit und genaues Hinsehen. Durch verschiedene Materialien – Stift, Kohle, Pinsel oder Tusche – erproben wir spielerisch, wie sich Charakter und Ausdruck einfangen lassen. Dabei lernen wir nicht nur Techniken, sondern auch die Kunst des aufmerksamen Wahrnehmens.
Künstler haben sich schon immer gefragt, was sie berührt und wie sie ihre Begeisterung ins Bild setzen können. In unserem Kurs wollen wir dieser Frage nachgehen – im Austausch mit den Bürgermeisterkandidaten und in unseren eigenen Werken.












Durch diese Internetseite blättern: