KUNSTFERIENLAGER
Sommer 2023

Vom 1. bis 12. August 2023 geht es in unser Kulturium Warthe. Das Thema wird im Moment noch entwickelt. Wir können aber heute schon sagen, es wird zauberhaft. Wir werden uns mit Magie und Zauberei befassen. Zum einen erforschen wir die Magie der Natur rund um unser Camp und zum anderen werden alle Kinder zu … Weiterlesen …

KUNSTFERIENLAGER
Ostern 2023

Das Osterferienlager geht in die nächste Runde. Nach der erfolgreichen Pilotierung in 2022, geht das Osterferienlager in die konkretere Planung des Formates für 2023. Jetzt wo der Kunstverein Anteilseigner am Kulturium in Warthe ist, gibt es auch noch mehr Raum und Ideen für Gestaltung. Daher ist das Osterferienlager 2023 ganze zwei Wochen lang, also über … Weiterlesen …

LEBENSWELTEN
bedroht und geliebt

Ausstellung mit Aquarelle der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin e.V. Vernissage: Samstag, 5.11.2022 um 14:00 Uhr Ausstellungsdauer: 5.11.2022 – 30.01.2023 Öffnungszeiten: di 15:00-18:00 Uhr, sa 14:00-17:00 Uhr und bei VeranstaltungenOrt: Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin Die künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA zeigt Aquarelle von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema »Lebenswelten – bedroht und … Weiterlesen …

Gemeinsame künstlerische Arbeit

Im Wissensbuch meiner Tochter – sie geht noch nicht in die Schule – steht, dass der Wald eine Familie ist. Er bietet ein Heim für alle seine Bewohner*innen und seine Bewohner*innen sind alle Teil dieses Heimes. Wir wollen am Wochenende vom 09. – 11. 09. 2022 dieser Familie Wald einen künstlerischen Besuch abstatten. Freitag: Anreise, … Weiterlesen …

Sommer Kunstferienlager 2022

Von den Brettern, die die Welt bedeuten können!Termin: 02-13. August 2022 Das Kunstferienlager ist abgeschlossen. Das Leitungsteam sind in diesem Jahr Selin Marz und Eric Reschka. Das Kunstferienlager ist seit 2003 in Warthe bei Gittis Kinder und Familiencamp zu Gast. Die Eigentümerin geht in den Ruhestand. Für das Kunstferienlager (den Kunstverein Templin) besteht die Möglichkeit … Weiterlesen …

Spendenaktion Camp Warthe

Vor etwa einem Jahr haben wir all unsere Freundinnen und Freunde angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Das Ferienlager in Warthe stand zum Verkauf und wir fragten uns, ob wir Eigentümer werden könnten. Was darauf folgte war überwältigend. Wir haben so viel Unterstützung aus den unterschiedlichsten Bereichen erhalten. Es schien wohl das richtige Projekt zum richtigen … Weiterlesen …

Oster-Kunstferienlager 2022 – Rückblick

Das war “Alles außer Ostern” vom 19-24.04.2022. Unser erstes Osterferienlager ZusammenfassungVom 19.04 – 24.04. 2022 wurde eine kurze Woche lang mit 49 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6- 16 Jahren in Warthe das neue Osterformat ausprobiert. Ein neuer Zeitraum, ein kleineres Pilotformat und mehr Kunstkurse. Vor allem aber viele neue Teilnehmende, ein viel kleineres … Weiterlesen …

INTERNATIONALER ZEICHENWETTBEWERB
Preisträger der Sonderausschreibung

Das Ferienlager des Kunstvereins Templin umfasst vielseitige künstlerische und kreative Kursangebote. Ein zentraler Kurs ist ein Aquarellkurs. Der Kurswird von Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins beraten und durchgeführt. Aus diesem Kurs heraus werden jährlich Beiträge für den Kalender der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und den „Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW“ in Schwedt eingereicht. Erneut hat ein Bild vom … Weiterlesen …

KUNSTFERIENLAGER
Wir feiern 30 Jahre Ferienlager

10-12. September 2021 | Wir feiern 30 Jahre Kunstferienlager! Kaum zu glauben, unser erstes Kunstferienlager ist schon 30 Jahre her. Wer war nicht alles dabei und was haben wir nicht alles gemacht. Ob am Werbellinsee, in Lychen, Groß Fredenwalde, Petznick oder Warthe, unser Zusammenkommen war immer groß und besonders. Wir waren künstlerisch aktiv, erlebten die … Weiterlesen …

KUNSTFERIENLAGER
Herbsttreffen 2021

22-24. Oktober 2021 in Warthe Im Mittelpunkt steht das Erlebnis der Natur. Dies geschieht durch das Wandern, das Basteln mit Naturmaterialien, Essen mit Zutaten aus der Natur und einen Abend am Lagerfeuer. Wir machen unter anderem Landart und lassen Drachen steigen. Eingeladen sind die Kinder und Jugendlichen des Kunstferienlagers und das Team. Ablaufplan (2 Tage … Weiterlesen …