LEBENSWELTEN
bedroht und geliebt

Ausstellung mit Aquarelle der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin e.V. Vernissage: Samstag, 5.11.2022 um 14:00 Uhr Ausstellungsdauer: 5.11.2022 – 30.01.2023 Öffnungszeiten: di 15:00-18:00 Uhr, sa 14:00-17:00 Uhr und bei VeranstaltungenOrt: Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin Die künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA zeigt Aquarelle von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema »Lebenswelten – bedroht und … Weiterlesen …

Kunstkalender Lebenswelten

Eine Koproduktion der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin. Kalenber Lebenswelten 2023 – bedroht und geliebt –Friedvolles Miteinander lernen „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter.Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ (Albert Schweitzer) Achtsames Empfinden und Erleben von Natur ist eine Voraussetzung für ein tieferes Verständnis natürlicher Prozesse … Weiterlesen …

Kalender 2022
Naturpark Uckermärkische Seen

Sonderausgabe zur Feier 30 Jahre Kunstferienlager „Die Wahrheit liegt in der Natur“ Unter diesem Motto findet das Kunstferienlager im 30. Jahr statt und passend für diesen Kalender steht es auch für mich als Leitmotiv. Das erste Kunstferienlager fand im Sommer 1991 in Altenhof am Werbellinsee statt. Als der Künstler Matthias Schilling es plante, hatte er … Weiterlesen …

Kalender 2022
Seen der Uckermark

Unsere Uckermark ist reich an schönen Seen in mitten herrlicher Wälder.Für diesen Kalender unser Mitglied und langjährige Kursteilnehmer Jens-Uwe Friedrich 12 Seen ausgewählt und mit Aquarellfarbe festgehalten: Templiner Stadtsee, Großer Gollinsee, Zaarsee, Röddelinsee,Zenssee, Platkowsee, Clanssee, Großer Warthesee,Glambecksee, Mellensee, Großer Suckowsee & den Lübbesee. Jeder See hat seine eigene Stimmung und Atmosphäre. Die Bilder der Seen … Weiterlesen …

Der Vogel der vier Winde
Kurs M. Schilling / Text I. Friebel

Aquatinta Kurs mit Matthias Schilling (Nov. & Dez. 2019)Ein Text (2017) von Iris Friebel „Der Vogel der vier Winde“ Vor gut einem Jahr kam der Text „Der Vogel der vier Winde“ von Iris Friebel aus dem fernen Thüringen zu mir „geweht“. Die Teilnehmer des Kurses wählten die Novelle aus mehreren zur Auswahl stehenden Texten zur … Weiterlesen …