KUNSTFERIENLAGER
Sommer 2023

Vom 1. bis 12. August 2023 geht es in unser Kulturium Warthe. Das Thema wird im Moment noch entwickelt. Wir können aber heute schon sagen, es wird zauberhaft. Wir werden uns mit Magie und Zauberei befassen. Zum einen erforschen wir die Magie der Natur rund um unser Camp und zum anderen werden alle Kinder zu … Weiterlesen …

KUNSTFERIENLAGER
Ostern 2023

Das Osterferienlager geht in die nächste Runde. Nach der erfolgreichen Pilotierung in 2022, geht das Osterferienlager in die konkretere Planung des Formates für 2023. Jetzt wo der Kunstverein Anteilseigner am Kulturium in Warthe ist, gibt es auch noch mehr Raum und Ideen für Gestaltung. Daher ist das Osterferienlager 2023 ganze zwei Wochen lang, also über … Weiterlesen …

Faszination Aquarell
Malwoche in Fürstenwerder

Die Aquarelltechnik ist eine der vielseitigsten Maltechniken. Durch ihre hochwertigen Pigmente besticht sie in ihrer Leuchtkraft und Transparenz. Die klassischen Techniken Nass-in-Nass und Lasur lernen wir Schritt für Schritt kennen. Freude an zufälligen und überraschenden Farbverläufen motivieren zu neuen Arbeitsweisen. Die Wirkung der mit Wasser vermalbaren Farben in Kombination mit den unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Papiere … Weiterlesen …

Jeder kann zeichnen
Malwoche in Fürstenwerder

Einfache Objekte werden mit Blei- und Farbstiften gezeichnet und Lichtverhältnisse, Kontraste und Stofflichkeiten untersucht. Viele schummeln sich um das genaue Beobachten herum, wenn sie sich der zeichnerischen Grundlagen nicht sicher sind. Wir werden durch genaues Beobachten Klarheit in der Abbildung schaffen. Durch Übungen eignen Sie sich routinierte Sicherheit in der Betrachtung und in der zeichnerischen … Weiterlesen …

Vom Naturstudium zum Bild
Malwoche in Serwest

In dieser Malwoche widmen wir uns dem Zeichnen – so wie jeder es mag – ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Jeder ist hier richtig.Wir üben das Skizzieren in der Landschaft, je nach den Wünschen der Teilnehmenden und Wetterlage, aber auch Interieur, Stillleben und Figur. Mittels Kompositionsübungen und durch die Vermittlung unterschiedlicher Entwurfstechniken für Malerei … Weiterlesen …

HARTMUT HENSCHEL
60 Jahre in der Kunst

Ausstellungseröffnung am 14. Januar 2023 um 15 Uhr. Einführung: Matthias Schilling, Musik: Karola Elßner, Duduk Saxophon, Zeitraum der Ausstellung: 14.01. – 15.03.2023 Unter dem Titel von „20 bis 80 – 60 Jahre in der Kunst“ werden in Templin Arbeiten aus der 60 jährigen künstlerischen Schaffenszeit Hartmut Henschel zu sehen sein. Neben Uckermärkischen Landschaften finden sich … Weiterlesen …

SUSANNE RAST
Zeichnungen

Eröffnung am 12. November 2022 um 15 Uhr, Begrüßung Annekathrin Möwius (CDU), Einführung Matthias Schilling mit Künstlerin, Musik: METANGOLIE Helles Weber (Klavier) & Josef Huber (Bandoneon) Zeitraum: 12.11.-11.01.2023 Susanne Rast absolvierte von 1980 bis 1981 eine Töpferlehre in Ahrenshoop. Sie studierte von 1981 bis 1986 Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1989 arbeitet sie als … Weiterlesen …