
Zur Ausstellungseröffnung in der Galerie im Neuen Rathuas konnte endlich wieder eingeladen werden. Eine lange Corona-Pause lag nun hinter uns. Nach der Eröffnung gab einen schönen Abschluss im Café am Markt.
Kunstschule I Kunstgalerie I Kunstarchiv
Am 20. Mai 2023 konnten wir unseren Verein feier und auf unsere Internetseite sind nun Bilder der Feier zu sehen. Bis 12. Juli 2023 ist die Austelleung in der Galerie im Neuen Rathaus noch zu sehen. / Es begrüßte die Gäste: Bürgermeister Detlef Tabbert / Das Grußwort sprach: Hinrich Enderlein Vorsitzender Kulturbund Brandenburg / Die … Weiterlesen …
Ein Vielfalt von Themen, Techniken und Darstellungsweisen entdeckten die Gäste in den Bilder von Hartmut Henschel im Januar 2023.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit. Nach unserem Vereinsabend im Museum Templin zu weihnachtlichen Symbolen in der Kunst empfehlen wir Ihnen gern das Konzert „No more Lametta“ in am 9. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Feldsteinkirche in Gandenitz. „No more Lametta“ ist nun schon zum vierten Mal das Motto der … Weiterlesen …
Ausstellung mit Aquarelle der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin e.V. Vernissage: Samstag, 5.11.2022 um 14:00 Uhr Ausstellungsdauer: 5.11.2022 – 30.01.2023 Öffnungszeiten: di 15:00-18:00 Uhr, sa 14:00-17:00 Uhr und bei VeranstaltungenOrt: Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin Die künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA zeigt Aquarelle von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema »Lebenswelten – bedroht und … Weiterlesen …
Am 10. Juli 2022 findet um 18 Uhr ein Theater mit Puppen und Klezmer Musikand in der Feldsteinkirche Gandenitz statt. Unsere Mitglieder sind eingeladen.
Die Ausstellung von Roland R. Berger zeigte sehr vielseitige Arbeiten. Das Publikom wer bei der Eröffnung am 19. März sehr begeistert.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Zur Ausstellungseröffnung in der Galerie im Neuen Rathuas konnte endlich wieder eingeladen werden. Eine lange Corona-Pause lag nun hinter uns. Nach der Eröffnung gab einen schönen Abschluss im Café am Markt.
Eine Koproduktion der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin. Kalenber Lebenswelten 2023 – bedroht und geliebt –Friedvolles Miteinander lernen „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter.Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ (Albert Schweitzer) Achtsames Empfinden und Erleben von Natur ist eine Voraussetzung für ein tieferes Verständnis natürlicher Prozesse … Weiterlesen …