KUNSTFERIENLAGER
Juleica-Ausbildung

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit. Hierbei geht es darum, wie eine „Gruppe tickt“, welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert.

Die Jugendleiterinnen und Jugendleiter Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaberinnen und Inhaber. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

In Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring Brandenburg führt der Kunstverein Templin als Träger (gemäß § 73 SGB VIII) die Juleica-Ausbildung durch. Die Aubildung wird in einem Peer-to-Peer Verfahren umgesetzt und fachlich angeleitet.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link: www.kunstverein-templin.de/anmeldung

Bei Fragen schreiben Sie uns eine Mail unter

Ablaufplan Juleica-Ausbildung:

Online-Seminar IKennenlernen, Allegmeine Einführung, Grundlagen der Jugendarbeit mit Bezug zur Juleica
Hauptseminar I
15-17. November 2024
Ziele und Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit, Rechtliche Grundlagen, Kinder- und Jugendschutz, Aufgaben und Kompetenzen bei der Gruppenleitung, Moderationstechniken, Gruppendynamik, Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten
Online-Seminar IIRekapitulation der Lerninhalte, Feedback, Methodisch angelegte Planung Hauptseminar II
Hauptseminar II
28-30. März 2025
Psychosoziale Entwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Toleranz und Werte, Inklusion, Projektmanagement, Nachhaltigkeit, Öffentlichkeitsarbeit
Online-Seminar IIIRekapitulation der Lerninhalte, Feedback, Antrag Juleica, Erste-Hilfe-Kurs


Durch diese Internetseite blättern: