AUS DEM ARCHIV
30 Jahre Kunstverein

Am 20. Mai 2023 haben wir unseren Verein gefeiert. Auf unserer Internetseite sind Bilder der Feier zu sehen. Bis 12. Juli 2023 war die Austelleung in der Galerie im Neuen Rathaus noch zu sehen. Es begrüßte die Gäste Bürgermeister Detlef Tabbert. Das Grußwort sprach Hinrich Enderlein Vorsitzender Kulturbund Brandenburg. Die Musik kam von Detlef Klausch, … Weiterlesen …

HOLM HEINKE Landschaften und Figuren

Einladung zur Vernissage am 12. Mai 18.00 in der Galerie im Loro in der Ernst-Thälmann- Str. 15 in 17268 Templin. Die kleine Galerie im Loro (ehemals im Pina) eröffnet am 12.Mai die diesjährige Ausstellungssession mit der Ausstellung des Goldenbaumer Malers Holm Heinke. Zu sehen sind  Landschaften und figürliche Malerei in abstrakter Form. Holm Heinke lebt … Weiterlesen …

Salsa Summercamp 2023

Cuban Salsa Power Berlin meets Kunstverein Templin. Wir laden ein zu einem Tanzwochenende in der Uckermark. Datum: Do. 24.08.2023 – So. 27.08.2023 Ort: Kulturium Warthe, Jakobshagener Str. 3, 17268 Boitzenburger LandTeilnehmende: Das Wochenende ist für alle Tanzbegeisterten mit mindestens Salsa-Grundkenntnissen Was ist das Summercamp? Genieße ein Wochenende voller Sonne, Musik und Tanz, abseits vom Alltag … Weiterlesen …

KUNSTFERIENLAGER
Sommer 2023

Die Anmeldung ist abgeschlossen. Erneut war das Ferienlager in Rekordzeit ausgebucht. Vom 1. bis 12. August 2023 geht es in unser Kulturium Warthe. Das Thema wird im Moment noch entwickelt. Wir können aber heute schon sagen, es wird zauberhaft. Wir werden uns mit Magie und Zauberei befassen. Zum einen erforschen wir die Magie der Natur … Weiterlesen …

Malerei von Susanne Isakovic

18. März – 16. Mai 2023 Eine Mischung aus Malerei, Collagen, feiner Zeichnung und Stickerei. Sie führt uns eine Sicht vor Augen, die sich Zeit für die Beobachtung nimmt. Diese Zeit nahmen sich die vielen Besucherinnen und Besucher, um auch das kleinste Detail zu entdecken. Collage von Renate Meierhof

Faszination Aquarell
Malwoche in Fürstenwerder

Die Aquarelltechnik ist eine der vielseitigsten Maltechniken. Durch ihre hochwertigen Pigmente besticht sie in ihrer Leuchtkraft und Transparenz. Die klassischen Techniken Nass-in-Nass und Lasur lernen wir Schritt für Schritt kennen. Freude an zufälligen und überraschenden Farbverläufen motivieren zu neuen Arbeitsweisen. Die Wirkung der mit Wasser vermalbaren Farben in Kombination mit den unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Papiere … Weiterlesen …

Jeder kann zeichnen
Malwoche in Fürstenwerder

Einfache Objekte werden mit Blei- und Farbstiften gezeichnet und Lichtverhältnisse, Kontraste und Stofflichkeiten untersucht. Viele schummeln sich um das genaue Beobachten herum, wenn sie sich der zeichnerischen Grundlagen nicht sicher sind. Wir werden durch genaues Beobachten Klarheit in der Abbildung schaffen. Durch Übungen eignen Sie sich routinierte Sicherheit in der Betrachtung und in der zeichnerischen … Weiterlesen …

Vom Naturstudium zum Bild
Malwoche in Serwest

In dieser Malwoche widmen wir uns dem Zeichnen – so wie jeder es mag – ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Jeder ist hier richtig.Wir üben das Skizzieren in der Landschaft, je nach den Wünschen der Teilnehmenden und Wetterlage, aber auch Interieur, Stillleben und Figur. Mittels Kompositionsübungen und durch die Vermittlung unterschiedlicher Entwurfstechniken für Malerei … Weiterlesen …