Salsa Summercamp 2023

Cuban Salsa Power Berlin meets Kunstverein Templin. Wir laden ein zu einem Tanzwochenende in der Uckermark. Datum: Do. 24.08.2023 – So. 27.08.2023 Ort: Warthe, Uckermark Location: Kulturium Warthe, Jakobshagener Str. 3, 17268 Boitzenburger Land(www.kulturium-warthe.de) Teilnehmende: Das Wochenende ist für alle Tanzbegeisterten mit mindestens Salsa-Grundkenntnissen Achtung: die Plätze sind begrenzt! Anmeldung unter https://kunstverein-templin.de/forms/view.php?id=63918 Noch Fragen?Weitere Infos … Weiterlesen …

NO MORE LAMETTA
Weihnachtskonzert

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit. Nach unserem Vereinsabend im Museum Templin zu weihnachtlichen Symbolen in der Kunst empfehlen wir Ihnen gern das Konzert „No more Lametta“ in am 9. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Feldsteinkirche in Gandenitz. „No more Lametta“ ist nun schon zum vierten Mal das Motto der … Weiterlesen …

Vereinsabend – Kunstgespräch I

28. November 2022 um 17 Uhr im Stadtmuseum Templin. Keine Zeit im Jahr ist so mit Symbolen in Kunst, Kultur und im volkstümlichen Schmuck versehen, wie die Advents- und Weihnachtszeit. Auf Bilder, in Liedern und in manchen Bräuchen begegnet uns davon vieles.Dem einmal – vor allem in der Betrachtung von Gemälden – auf die Spur … Weiterlesen …

Gemeinsame künstlerische Arbeit

Im Wissensbuch meiner Tochter – sie geht noch nicht in die Schule – steht, dass der Wald eine Familie ist. Er bietet ein Heim für alle seine Bewohner*innen und seine Bewohner*innen sind alle Teil dieses Heimes. Wir wollen am Wochenende vom 09. – 11. 09. 2022 dieser Familie Wald einen künstlerischen Besuch abstatten. Freitag: Anreise, … Weiterlesen …

Kalender 2022
Naturpark Uckermärkische Seen

Sonderausgabe zur Feier 30 Jahre Kunstferienlager „Die Wahrheit liegt in der Natur“ Unter diesem Motto findet das Kunstferienlager im 30. Jahr statt und passend für diesen Kalender steht es auch für mich als Leitmotiv. Das erste Kunstferienlager fand im Sommer 1991 in Altenhof am Werbellinsee statt. Als der Künstler Matthias Schilling es plante, hatte er … Weiterlesen …

Galerie für Fotografie in Templin

Das Templiner Café Pina und die Fotogruppe des Kunstvereins kooperieren seit 2020 und haben eine Galerie für Fotokunst organisiert. Den Gastronomen Christiane Benedix und Lorenz Herbig war es ein Anliegen Künstlerinnen und Künstler in der Region zu unterstützen. Die Fotogruppe suchte, bedingt durch die Corona-Pandemie, nach alternativen Ausstellungsmöglichkeiten. So bot sich diese besondere Kooperation an. … Weiterlesen …

Kunstaktion „Templin hält zusammen“

Zeichnungen, wie auf Mosaikfliesen, als Symbol des Zusammenhalts von Templinerinnen und Templinern und der Uckermark. Eine Aktion in Zusammenarbeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Templin gemeinsam mit der Tourismus-Marketing Templin GmbH, dem Kunstverein Templin e.V. und dem Multikulturellen Centrum Templin. Die Inspiration für diese Aktion kam vom Projekt „Spread“ welches die Mainzer Kita … Weiterlesen …