KUNSTFERIENLAGER
Ostern 2024

Safe-the-Date: 23.03.-06.04.2024

Wir planen unsere Ferienlager immer das gesamte Jahr über. Je näher wir dem nächsten Ferienlager kommen, desto konkreter stehen rotierende Leitung, Datum, Teamende und Inhalte fest.

Woche 1: Sa. 23.03.24 mittags (individuelle Anreise) bis Karfreitag 29.04.2024 vormittags (gemeinsame Abfahrt via ÖPNV bis Berlin Ostkreuz).
Woche 2: Ostermontag 01.04. nachmittags (gemeinsame Abreise via ÖPNV ab Berlin Ostkreuz) – Sa 06.04. nachmittags (Abschlussfest, individuelle Abreise).

Nach derzeitigem vorläufigem Planungsstand wird das Osterferienlager 2024 vor und nach Ostern stattfinden, die Osterfeiertage (Karfreitag bis Ostermontag) dienen zur gemeinsamen Ab- und wieder Anreise. Ostersamstag und Ostersonntag selbst ist das Camp zu.

Bei Feedback, Fragen oder Interesse schreibt uns einfach eine Mail.
Kontaktdaten: kunstferienlager.ostern@kv-t.de
Leitung 2024 vermutlich Antonio, Bella, Felix und Sonja

Kerndaten:
Alter: 6-16 Jahre
Datum: 23.03. – 06.04.2024 (Kinder; für das Team jeweils +1 Tag vorher und nacher).
Anzahl Teilnehmende: bis zu 60
Neuanmeldungen: sind möglich
Ort: Kulturium Warthe, Jakobshagener Straße 3, 17268 Boitzenburger Land
Ernährung/ Allergien: wir achten auch alle Unverträglichkeiten (siehe Anmeldemaske)
Updates: werden im Q4 2023 via Mail verschickt und hier online gestellt
Kontaktdaten/ Leitung: Antonio, Bella, Felix und Sonja; kunstferienlager.ostern@kv-t.de
Teilnehmendenbeiträge (noch nicht final ausgerechnet)
1 Woche, egal ob vor/ nach Ostern ermäßigt (259€) oder Normalpreis (285€)
2 Wochen, ermäßigt (518€) oder Normalpreis (570€).
Wer Mitglied im Kunstverein (Ermäßigung) werden möchte, kann das später bei der Anmeldung gleich mit angeben und verrechnen.

Drohnenvideo 2023
https://www.youtube.com/watch?v=OvHv4h2yCW4

Link zum Bericht 2022:
https://kunstverein-templin.de/osterferienlager22/

Wir werden uns auch in 2024 um eine Förderung bei ferien-inklusiv der Stephanus-Stiftung und des Landes Brandenburg bemühen. Bei Ideen kommt gerne auf uns zu.


Durch diese Internetseite blättern: