
Zur Ausstellungseröffnung in der Galerie im Neuen Rathuas konnte endlich wieder eingeladen werden. Eine lange Corona-Pause lag nun hinter uns. Nach der Eröffnung gab einen schönen Abschluss im Café am Markt.
Kunstschule I Kunstgalerie I Kunstarchiv
Zur Ausstellungseröffnung in der Galerie im Neuen Rathuas konnte endlich wieder eingeladen werden. Eine lange Corona-Pause lag nun hinter uns. Nach der Eröffnung gab einen schönen Abschluss im Café am Markt.
Eröffnung am 17. Juli 2021 um 15 Uhr / Ladatio: Matthias Schilling / Musik: Detlef Klausch / Zeitraum: 17. Juli – 16. September 2021. Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung am 17. Juli 2021 um 15 Uhr in die Galerie im Neuen Rathaus Templin ein. Michael Glowatzki zeigt uns ein ganzes … Weiterlesen …
Midissage: 18. Juli 2020 um 15 UhrLaudatio: Dr. Bernd Schattinger, SchwerinMusik: Georg Schwark (Tuba)Begrüßung: Gottfried Kerner SPD / SVV Templin „Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere. Wenn ein Schwan singt, lauschen die Tiere. Und sie neigen sich tief hinab, raunen sich leise zu: Es ist ein Schwanenkönig, der in Liebe stirbt.“Diese Worte, der Refrain … Weiterlesen …
Im Frühjahr 2020 waren die Künstler Maximlian und Holger Koch zu Gast in Templin. Die spielerisch fantasievoller Arbeiten lockten viele Besucher*innen und unsere Galerie.
Aller zwei Jahren stehen die Freizeitkünstler*innen im Mittelpunkt und geben in einer großen Gruppenausstellung Einblick in ihr Schaffen. Zum siebten Mal war es nun soweit. Es wurde eine Ausstellung der Rekorde. 120 Werke von rund 50 Freizeitkünstler*innen sind zu sehen. Die Eröffnung war entsprechend stark besucht.
Die Ausstellung in der Galerie im Neuen Rathaus Templin „Das bin ich – Das kann ich“ zeigt eine Auswahl von Bildern aus der Geschichte des Internationalen Zeichenwettbewerbs, die einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Kinder und Jugendlichen in den unterschiedlichsten Teilen der Welt geben und gleichzeitig die Vielfalt der verwendeten Arbeitstechniken und gestalterischen … Weiterlesen …
Verblüfft steht man vor riesigen, mit sicherer kalter Nadel gesogenen Radierungen. Nur in der Dachdeckerbranche gibt es so große Kupferplatten. Um diese zu bearbeiten, braucht es zur Geistes- auch die Körperkraft. Inge Jastram radiert meisterlich und Handwerker haben dann meisterlich gedruckt.