
Zur Ausstellungseröffnung in der Galerie im Neuen Rathuas konnte endlich wieder eingeladen werden. Eine lange Corona-Pause lag nun hinter uns. Nach der Eröffnung gab einen schönen Abschluss im Café am Markt.
Kunstschule I Kunstgalerie I Kunstarchiv
Eröffnung am 18. März 2023 um 15 Uhr in der Galerie im Neuen Rathaus Laudation: Matthias Schilling Musik: Eva Curth an der Harfe Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Ein Bild von Susanne Isakovic ist eine langwierige Angelegenheit, bis es am Ende in seiner verdichteten und barocken Präsenz mit einem ungeheurem Detailreichtum zu … Weiterlesen …
Ein Vielfalt von Themen, Techniken und Darstellungsweisen entdeckten die Gäste in den Bilder von Hartmut Henschel im Januar 2023.
Ausstellung mit Aquarelle der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin e.V. Vernissage: Samstag, 5.11.2022 um 14:00 Uhr Ausstellungsdauer: 5.11.2022 – 30.01.2023 Öffnungszeiten: di 15:00-18:00 Uhr, sa 14:00-17:00 Uhr und bei VeranstaltungenOrt: Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin Die künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA zeigt Aquarelle von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema »Lebenswelten – bedroht und … Weiterlesen …
Die Ausstellung von Roland R. Berger zeigte sehr vielseitige Arbeiten. Das Publikom wer bei der Eröffnung am 19. März sehr begeistert.
Eröffnung am 18. September 2021 um 15 Uhr / Begrüßung: Birgit Bader (GRÜNE) Kreistagsabgeordnete Uckermark / Einführung: Matthias Schilling im Gespräch / Ausstellungszeitraum: 18.09.2021 bis 11.11.2021 Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung am 18. September 2021 um 15 Uhr in die Galerie im Neuen Rathaus Templin ein. „In dieser Ausstellung … Weiterlesen …
Zur Ausstellungseröffnung in der Galerie im Neuen Rathuas konnte endlich wieder eingeladen werden. Eine lange Corona-Pause lag nun hinter uns. Nach der Eröffnung gab einen schönen Abschluss im Café am Markt.
In den Fluren des Rathauses ist eine umfangreiche Ausstellung mit Werken des Templiner Malers Wilhelm Wilke zu sehen. Auf Initiative von Mayk Saborosch und des Maler und Grafikers Bodo Neumüller wurden Bilder restauriert. Die Ausstellung wird u.a. durch Schenkungen erweitert. Am 22. Februrar berichtete die Templiner Zeitung über die Schenkung von Klaus Rhades. Das Bild … Weiterlesen …
Aller zwei Jahren stehen die Freizeitkünstler*innen im Mittelpunkt und geben in einer großen Gruppenausstellung Einblick in ihr Schaffen. Zum siebten Mal war es nun soweit. Es wurde eine Ausstellung der Rekorde. 120 Werke von rund 50 Freizeitkünstler*innen sind zu sehen. Die Eröffnung war entsprechend stark besucht.
Verblüfft steht man vor riesigen, mit sicherer kalter Nadel gesogenen Radierungen. Nur in der Dachdeckerbranche gibt es so große Kupferplatten. Um diese zu bearbeiten, braucht es zur Geistes- auch die Körperkraft. Inge Jastram radiert meisterlich und Handwerker haben dann meisterlich gedruckt.
„Mein ganzes Malleben hindurch versuche ich mich dem Eigentlichen zu nähern. Wie das aussehen könnte, weiß ich noch nicht. Es wird sich eines Tages wohl offenbaren.“ Sibille Leifer 2018