
Im Jahr 2020 war alles anders. Aber es ging irgendwie. Jeweils am Mittwoch fanden die Freizeitkünstler*innen in kleinen GRuppen und mit Abstand zusammen.
Kunstschule I Kunstgalerie I Kunstarchiv
Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung der VIII. Freizeitkunstausstellungen am 18. November 2023 um 15 Uhr in die Galerie im Neuen Rathaus Templin ein.
Alle zwei Jahre werden ausgewählte Arbeiten von Teilnehmenden an den Malkursen und Keramikgruppen des Vereins, der Volkshochschule, den Malkreisen und der Sommerakademie gezeigt.
Unser Mitglied Jens Uwe Friedrich hat sich auf Schusters Rappen begeben und ist auf Entdeckungstour durch die Uckermark gewandert. Entstanden ist ein Kalender mit Aquarellen. Darüber berichtet auch die Templiner Zeitung.
Herzliche Einladung zur Eröffnung am 15. Juli 2023 / Begrüßung: Birgit Bader, Stadtverordnete Stadt Templin / Musik: Amalie Kapherr und Pia Lock, Schülerinnen des Gymnasium / Laudatio: Lisa Bootz Die Fotografinnen und Fotografen laden zu ganz unterschiedlichen Themen ein mit ihnen gemneinsam in die Welt zu schauen. Dabei tauchen wir in ihre Fotgrafien ein, erleben … Weiterlesen …
Im Jahr 2020 war alles anders. Aber es ging irgendwie. Jeweils am Mittwoch fanden die Freizeitkünstler*innen in kleinen GRuppen und mit Abstand zusammen.
Die Sommerakademie 2020 führte die Freizeitkünstler*innen auf das Gelände des Joachimthalschen Gymnasiums Templin. Hier entsteht eine neue Europaschule. Die Sommerakademie wurde von Bodo Neumüller geleitet. Die 20. Akademie war für alle Beteiligten natürlich ein besonderer Grund zum Feiern (natürlich im Corona-Stil).
In der Woche vom 3. bis zum 7. Juni 2019 hatte Bodo Nuemüller zur Sommerakademie eingeladen. Viele Freizeitkünstler*innen nutzen die Chance in der Landschaft zu malen und von Bodo Neumüller begleitet zu werden. Arbeitsort waren in diesem Jahr die Gebäude und Wiesen am Templiner Kanal.
Der Kooperationskurs der Kunstschule und der Kreisvolkshochschule von Matthias Schilling im Frühjahr 2019 thematisierte (Stadt-) Landschaft im Stadtgebiet Templins. Die Bilder wurden für das Jahr 2020 als Kalender veröffentlicht. Im Jahr 2020 feiern wir 750 Jahre Templin. Dies ist einer unserer Beiträge zu dem Fest.
Aller zwei Jahren stehen die Freizeitkünstler*innen im Mittelpunkt und geben in einer großen Gruppenausstellung Einblick in ihr Schaffen. Zum siebten Mal war es nun soweit. Es wurde eine Ausstellung der Rekorde. 120 Werke von rund 50 Freizeitkünstler*innen sind zu sehen. Die Eröffnung war entsprechend stark besucht.
Die Sommerakademie führte die Teilnehmer*innen, eingeladen von Bodo Neumüller, nach Alt Placht und entlang der Wiesen am Templiner Kanal. Von 4. bis zum 8. Juni 2018 wurde unter freiem Himmel gearbeitet.
Jährlich führen uns die Malreisen von Matthias Schilling nach Fürstenwerder. 2018 erlebten die teilnehmenden Freizeitkünstler*innen den Frühling in Fürstenwerder. Hier sind Eindrücke der 2. Woche der Malreise nach Fürstenwerder im Frühjahr 2018 zu sehen. Die Malreisen sind eine Kooperation der Kunstschule Templin und der Kreisvolkshochschule.