Mi 15:30 – 17:00 | Malen & Zeichnen KiJu | B. Bremer

Junge Menschen haben ein hohes Potential an schöpferischer Kraft. Um es zu entfalten und zu lenken, bedarf es oft nur einiger handwerklicher Grundlagen.In diesem Kurs werden vielerlei grafische, druckgrafische und malerische Techniken vorgestellt und nach Wunsch vertieft. Auch Bastelarbeiten und textiles Gestalten sind möglich.Anregungen und Hilfe beim Umsetzen der Ideen geben uns u. a. Naturobjekte, … Weiterlesen …

HARTMUT HENSCHEL
60 Jahre in der Kunst

Ausstellungseröffnung am 14. Januar 2023 um 15 Uhr. Einführung: Matthias Schilling, Musik: Karola Elßner, Duduk Saxophon, Zeitraum der Ausstellung: 14.01. – 15.03.2023 Unter dem Titel von „20 bis 80 – 60 Jahre in der Kunst“ werden in Templin Arbeiten aus der 60 jährigen künstlerischen Schaffenszeit Hartmut Henschel zu sehen sein. Neben Uckermärkischen Landschaften finden sich … Weiterlesen …

SUSANNE RAST
Zeichnungen

Eröffnung am 12. November 2022 um 15 Uhr, Begrüßung Annekathrin Möwius (CDU), Einführung Matthias Schilling mit Künstlerin, Musik: METANGOLIE Helles Weber (Klavier) & Josef Huber (Bandoneon) Zeitraum: 12.11.-11.01.2023 Susanne Rast absolvierte von 1980 bis 1981 eine Töpferlehre in Ahrenshoop. Sie studierte von 1981 bis 1986 Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1989 arbeitet sie als … Weiterlesen …

NO MORE LAMETTA
Weihnachtskonzert

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit. Nach unserem Vereinsabend im Museum Templin zu weihnachtlichen Symbolen in der Kunst empfehlen wir Ihnen gern das Konzert „No more Lametta“ in am 9. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Feldsteinkirche in Gandenitz. „No more Lametta“ ist nun schon zum vierten Mal das Motto der … Weiterlesen …

LEBENSWELTEN
bedroht und geliebt

Ausstellung mit Aquarelle der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA und des Kunstvereins Templin e.V. Vernissage: Samstag, 5.11.2022 um 14:00 Uhr Ausstellungsdauer: 5.11.2022 – 30.01.2023 Öffnungszeiten: di 15:00-18:00 Uhr, sa 14:00-17:00 Uhr und bei VeranstaltungenOrt: Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin Die künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA zeigt Aquarelle von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema »Lebenswelten – bedroht und … Weiterlesen …

Vereinsabend – Kunstgespräch I

28. November 2022 um 17 Uhr im Stadtmuseum Templin. Keine Zeit im Jahr ist so mit Symbolen in Kunst, Kultur und im volkstümlichen Schmuck versehen, wie die Advents- und Weihnachtszeit. Auf Bilder, in Liedern und in manchen Bräuchen begegnet uns davon vieles.Dem einmal – vor allem in der Betrachtung von Gemälden – auf die Spur … Weiterlesen …

FOTOGRUPPE
Straßen und Wege

Ausstellungseröffnung am 16. September 2022 um 18 Uhr Die Fotogruppe des Kunstvereins Templin zeigt unter dem Titel „Straßen und Wege“ ihre neuesten Arbeiten. Die Ausstellung ist im Zeitraum 17. Septmeber – 31. Oktober in der Galerie im Pina zu sehen. Ort: Galerie im Pina, Ernst-Thälmann-Str. 16 in 17268 Templin

PLEINAIRAUSSTELLUNG
7 Malen Dölln

Eröffnung: 17. September 2022 / Einführungsgespräch: Sigurd Wendland und  Harald Engler / Musik: Anne Borchers (Kontrabass) / Begrüßung: Matthias Schilling Zeitraum: 17. September bis 09. November 2022 Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnungam 17. September 2022 um 15 Uhr in dieGalerie im Neuen Rathaus Templin ein. Bereits in den Zeiten … Weiterlesen …

Gemeinsame künstlerische Arbeit

Im Wissensbuch meiner Tochter – sie geht noch nicht in die Schule – steht, dass der Wald eine Familie ist. Er bietet ein Heim für alle seine Bewohner*innen und seine Bewohner*innen sind alle Teil dieses Heimes. Wir wollen am Wochenende vom 09. – 11. 09. 2022 dieser Familie Wald einen künstlerischen Besuch abstatten. Freitag: Anreise, … Weiterlesen …