WALDHAUPTSTADT
Templin 2024
Wir gratulieren Templin zum Titel „Waldhauptstadt 2024“! Templin ist die PEFC-Waldhauptstadt 2024. Über das Jahr wurden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt.
Kunstschule I Kunstgalerie I Kunstarchiv
Wir gratulieren Templin zum Titel „Waldhauptstadt 2024“! Templin ist die PEFC-Waldhauptstadt 2024. Über das Jahr wurden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt.
Wartezeit zwischen dem Herbsttreffen und dem Sommerferienlager auch ohne ein Osterferienlager wieder etwas verkürzen: Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Schnabeltiere“ haben wir Platz für bis zu 45 Kinder.
Zur Eröffnung am 16. November um 15 Uhr leden wir herzlich ein. Marc Berger ist Drucker. Und Setzer. Sowohl in der alten Technik des Buchdrucks und des Bleisatzes als auch in modernen Verfahren am Computer.
In verschiedenen Mal- und Zeichenkursen wurde im Herbst 2024 viel künstlerisch gearbeitet. Collagen von Renate Meierhof geben hier Einblick. Collagen von Renate Meierhof
Unsere Juleica-Ausbildung startet am 15.11.2024 ist die Basis für ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit. Hierbei geht es darum, wie eine „Gruppe tickt“, welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert.
Am 30. August 2024 eröffnen wir um 18 Uhr die neue Ausstellung in der Galerie im Hof (Ernst-Thälmann-Str. 16, 17268 Templin) mit Fotografien von André Fiebig.
Am Sonntag, den 31.8.2024 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen der Ausstellung ein Workshop „Faszination Aquarell“ mit der Künstlerin Marita Czepa in der Zainhammermühle statt.
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am 2. November 2024 um 14:00 Uhr in den Räumen der Villa im Erdgeschoss, Ernst-Thälmann-Str. 1, 17268 Templin, statt. Der Vereinsvorstand wird über die Aktivitäten und Erfolge des Jahres 2023 berichten.
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die letzten Jahre ihres Schaffens von Susanne Feldt. Den Zeichnungen, Aquarellen, Fotografien und Ölgemälden ist die Neugier auf die Welt anzumerken, denn Kunst entsteht bei ihr immer mitten im Leben.